Taekwondo

Aktuelles

23. Juni 2013

22. und 23.06.2013 Internationaler Bavarian Open in Nürnberg

International bewährt

**Sieg für Isabel Beckstein bei der Bavaria Open **– Weitere Medaillen
Die Taekwondo-Athletinnen des SV Nennslingen haben bei den Internationalen Bavarian Open in Nürnberg Spitzenleistungen abgeliefert.
Die vier Mädchen holten sich einmal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze. Anja Käfferlein kämpfte sich, genau wie Vanessa Beckstein ins Viertelfinale. Dort gerieten sie dann allerdings an Gegnerinnen, die weit über ihren Leistungsgrenzen lagen und die auch die späteren Turniersiegerinnen wurden. „Beide dürfen jedoch auf ihre Bronzemedaillen stolz sein“, so Trainer Horst Scholz.
Sarah Simon schaffte es eine Stufe höher, bis ins Halbfinale. Doch sie ereilte das gleiche Schicksal wie Anja und Vanessa. Auch Sarah geriet an eine Spitzensportlerin, die jede Menge nationale sowie internationale Erfolge vorzuweisen hatte und der SVN-Kämpferin die Grenzen aufzeigte. Doch Sahra war glücklich über ihre Silbermedaille.
Isabel Beckstein, die Topsportlerin aus den Reihen der Nennslinger, war bei dem Turnier nicht in ihre Klasse (Kadetten) gemeldet sonder eine Stufe höher, also in der Jugend A bis 46 kg. So kam es, dass sich Isabel, Deutsche Meisterin bis 44 kg und Jasmin Richter, Deutsche Meisterin bis 47 kg, im Finale gegenüberstanden. Die beiden Taekwondoka zeigten einen hervorragenden und spannungsgeladenen Zweikampf (3 Runden á 2 Minuten).
Isabel führte über eine lange Zeit mit 4:1 Punkten, erhielt jedoch in der dritten Runde einen Kopftreffer, der drei Punkte zählte und somit den 4:4-Ausgleich für Jasmin bedeutete. Dann bewies sich einmal mehr Isabels mentale Stärke. Neun Sekunden vor Kampfende verpasste sie der Thüringerin noch einen Punkt, gewann damit das Turnier und durfte sich über die Goldmedaille freuen.
In die Nationalmannschaft
Noch mehr freuen durfte sich Isabel wenige Tage später, denn da wurde sie per Schreiben vom Präsidenten der Deutschen Taekwondo Union, Herrn Dr. h.c. Soo-Nam Park im deutschen Nati-onalteam begrüßt und zur Nominierung sowie Teilnahme an der Europameisterschaft in Bukarest (Rumänien) beglückwünscht. Die Sportlerin, ihre Eltern, Geschwister und Trainer freuen sich riesig. Im August zur Europameisterschaft nach Bukarest fliegen zu dürfen. Das wird das nächste Highlight ihrer jungen Karriere.

Auf Medaillenfang: Sarah Simon, Isabel Beckstein, Anja Käfferlein und Vanessa Beckstein (von links) waren für den SV Nennslingen erfolgreich


Zum Album


18. Mai 2013

Erster Challenge Cup in Nürnberg

Medaillen für SVN-Nachwuchs

Die Taekwondoka des SV Nennslingen haben sich beim ersten Challenge Cup in Nürnberg wacker geschlagen. Das Turnier soll vor allem weniger erfahrenen Wettkämpfern die Möglichkeit bieten, Turnierluft zu schnuppern und sich zu verbessern. Sarah Simon holte sich die Bronzemedaille, das SVN-Nesthäkchen Selina Patko die silberne. Anja Käfferlein zeigte im Finale eine Leistung, die ihren Trainer Horst Scholz staunen ließ. Sie kämpfte bilderbuchmäßig und schickte ihre Gegnerin vorzeitig nach der zweiten Runde mit 21:9 von der Matte. Isabel Beckstein die als Kaderathletin bei solchen Turnieren nicht mehr starten darf, war als Betreuerin und Coach eingesetzt und erledigte ihre Aufgaben hervorragend.
Unser Bild zeigt von links: Anja Käfferlein, Isabel Beckstein., Selina Patko und Sarah Simon


Zum Album


11. Mai 2013

Internationale Berlin Open

Erneut Silber für Isabel Beckstein in Berlin

Isabel Beckstein hat bei der Internationalen Berlin Open erneut die Silbermedaille geholt. Insgesamt mussten diesmal drei Zweikämpfe bestritten werden. Die erste Gegnerin, Lisa-Marie Rüppel vom Team Allgäu, schickte Isabel mit 14:9 Punkten von der Matte. Im Halbfinale gegen eine Taekwondoka aus Hannover war die Nennslingerin von der ersten Sekunde an haushoch überlegen. Sie ließ ihrer Gegnerin keine Change und gewann den Fight mit 16:1 Punkten. Jetzt stand das Finale gegen ihre sehr gute Bekannte Morena Dreier vom TSV Dachau an. Alle waren gespannt, doch es wurde kein schöner Zweikampf. Mit Taekwondo hatte das Ganze nicht viel zu tun, eher mit einem Ringkampf. Morena Dreier klammerte und hielt Isabel fest, wo es nur möglich war. Zu allem Übel stand auch der Kampfleiter ratlos daneben und bekam die Situation nicht in den Griff. Die absolut faire Nennslinger Fighterin kam mit der Situation nicht richtig zurecht. Isabel verlor schließlich und musste sich wie im Vorjahr mit der Silbermedaille zufriedengeben.


Zum Album


07. April 2013

Internationale Belgien Open

Ein Turniererfolg in Belgien Isabel Beckstein holte bei internationaler Konkurrenz Goldmedaille - Alle vier Fights gewonnen.

Die zweifache Deutsche Meisterin Isabel Beckstein vom SV Nennslingen hat sich jetzt bei den internationalen "Belgien Open", einem A Klass Turnier mit über 1.300 Teilnehmern, erneut an die Spitze gesetzt. Nach vier nicht ganz einfachen Zweikämpfen stand sie mit der Goldmedaille ganz oben auf dem Treppchen.
Während der erste Kampf gegen die Schweizerin Dshamilja Zeneli mit 16:3 Punkten für Isabel ganz locker über die Bühne ging, wurde sie gegen die Polin Adrianna Krajewska schon etwas mehr gefordert. Doch auch hier war die SVN-Athletin mit 4:3 Punkten überlegen. Dem Halbfinalkampf sahen Isabel und ihr Trainer Horst Scholz respektvoll entgegen, denn mit der Gegnerin aus Großbritannien, Amelia Pashley gab es bestimmt keinen einfachen Fight. Isabel kämpft konzentriert, nutzte jede Gelegenheit zu punkten oder zu kontern und schickte die Britin mit 8:4 Punkten von der Matte.
Somit stand der Finalkampf fest: Isabel Beckstein gegen ihre nicht unbekannte Gegnerin Domenika Hronova vom tschechischen Nationalteam. Bisher gab es drei Begegnungen (ein Sieg, zwei Niederlagen für die Nennslingerin). Isabel ging sofort in die Offensive und erarbeitete sich Punkt für Punkt.
Bis zehn Sekunden vor Kampfende führt sie mit 4:0. Da wurde plötzlich ein Kopftreffer für die Tschechin gewertet, der nicht mal Isabels Kopfschutz berührte. Somit stand es 4:3 und das hielt Isabel mit äußerster Disziplin bis zur letzten Sekunde. Mit der Goldmedaille darf sich die SVN-Athletin jetzt auch "Internationale Belgische Meisterin" nennen.

Herzlichen Glückwunsch Isabel wir sind stolz auf dich!!


Zum Album


10. März 2013

Internationale German Open in Hamburg

Der Meister und das Toptalent

Besonderes Erlebnis für Isabel Beckstein in Hamburg
Der Meister und das Toptalent
Lob für die Nennslinger Taekwondoathletin vom DTU-Präsidenten und Träger des 9. Dan, Soo-Nam Park.

Aus seiner Sicht kann Isabel trotz der verpassten Medaille beruhigt nach vorne blicken: Mit dreizehn Jahren zweifache Deutsche Meisterin bei den Kadetten zu sein, einen dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft U18 und einen vierten Rang bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft (ebenfalls U18) zu belegen, ist nach seinen Worten "eine hervorragend, sportliche Leistung". Die gleiche Meinung vertrat auch der Präsident der Bayerischen Taekwondo Union (BTU), Reiner Hofer, sowie Dr. h.c. Soo Nam Park, Präsident der Deutschen Taekwondo Union (DTU). Sie nahmen Isabel in ihre Mitte und gratulierten ihr ganz herzlich zu den Erfolgen. Isabels Überraschung war groß, als Meister Soo-Nam Park (9.Dan)) seine eigene DTU- Nadel vom Revers nahm und ihr an den Trainingsanzug heftete.
Zu dieser Runde gesellten sich auch noch Athanasios Pragalos, Präsident der Europäischen Taekwondo Union (ETU), Abteilungsleiter Reinhard Langer vom TSV 1865 Dachau (erster Trainer von Horst Scholz), sowie weitere Funktionäre und Fachleute. Eines der diskutierten Themen war dabei die Frage „Wie können wir die Randsportart Taekwondo in Deutschland besser voranbringen?“ Die Runde war sich einig, dass in Bayern weitere Sportschulen wie die die Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg nötig sind.


Zum Album