Taekwondo

Aktuelles

27. Oktober 2012

Internationaler Korntal-Münchingen Cup

SVN-Quintett war sehr erfolgreich

**Fünf Treppchenplätze für Sarah Simon, Anja Käfferlein, Isabel Beckstein und Vanessa Beckstein sowie Selina Patko **

Auch Baden-Württemberg ist vor den Taekwondo-Mädchen des SV Nennslingen nicht sicher: Das SVN-Quintett mit für Sarah Simon, Anja Käfferlein, Isabel Beckstein und Vanessa Beck-stein sowie Selina Patko hat wieder zugeschlagen. Zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze waren die Ausbeute beim Internationalen Korntal-Münchingen Cup.
Selina Patko, die Kleinste im Nennslinger Team, schaffte es bis ins Finale, hatte auch eine gute Change, war aber zu unkonzentriert und musste sich mit der Silbermedaille zufriedengeben. Anja Käfferlein erkämpfte sich die Finalteilnahme, doch ihre Gegnerin war ihr körperlich haushoch überlegen. Die junge SVN-Athletin gab zwar alles, doch in der zweiten Runde warf Coach Jürgen Städtler das Handtuch um größeren Schaden von Anja abzuwenden. Vollkommen geschafft, jedoch glücklich, nahm Sie ihren wohlverdienten Silberpokal in Empfang.
Sarah Simon, die erst vor wenigen Wochen erste Turniererfahrung sammelte, startete ebenfalls durch ins Finale. Nach der letzten Runde im Finalkampf stand es 7:7-Remis, sodass der "Golden Point" (wer als Erster punktet, siegt) die Entscheidung bringen musste. Sarah behielt einen kühlen Kopf, punktete als Erste und durfte den goldenen Pokal in Empfang nehmen.
Isabel Beckstein holte ebenfalls Gold, obwohl sie im Finale weniger mit ihrer Kontrahentin, sondern mehr mit dem württembergischen Kampfrichter zu tun hatte. Mehrere Kopftreffer von ihr wurden einfach nicht gewertet. Am Ende siegte doch die bessere Athletin. Absolutes Pech hatte Vanessa Beckstein. Wegen plötzlich auftretender Bauschmerzen und Übelkeit konnte sie im Halbfinale nicht mehr antreten und musste sich mit der Bronzemedaille zufriedengeben. Insgesamt war es jedoch ein absolut erfolgreiches Wochenende für das SVN-Team.


Zum Album


20. Oktober 2012

Nordbayerische Meisterschaft (3. Bayernpokal) in Günzburg

Alle kamen aufs Treppchen

Alle Taekwondokamädchen des SV Nennslingen haben es aufs Treppchen geschafft.

Die dortige Nordbayerischen Meisterschaft (dritter Bayern Pokal) war die letzte Möglichkeit zur Qualifikation für die bayerischen Titelkämpfe. An dem Wettbewerb beteiligten sich 36 bayerische Vereine mit insgesamt knapp 300 Athleten. Gekämpft wurden drei Runden zu eineinhalb Minuten. Isabel Beckstein, Vanessa Beck-stein, Selina Patko und Anja Käfferlein vom SVN konnten beruhigt in den Wettkampf einsteigen, denn sie waren bereits für die "Bayerische" qualifiziert. Der Frischling in der Gruppe, Sarah Simon, musste sich erst noch ihre Sporen verdienen - und sie tat es.
Sarah kämpfe sich bis ins Finale vor. Hier war jedoch ihre Gegnerin aus Kirchseeon zu stark und Sarah musste sich mit Platz zwei und der Silbermedaille zufriedengeben. Doch auch Platz zwei reicht noch zur Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft. Somit startet der SV Nennslingen wieder, wie im Vorjahr, mit fünf Mädchen bei der Bayerischen Meisterschaft, die am 17. November in Ansbach stattfindet. Selina Patko erhielt beim dritten Bayern Pokal in Günzburg ebenfalls Silber, Vanessa Beckstein und Anja Käfferlein Bronze. Isabel Beckstein durfte sich ganz oben auf das Treppchen stellen. Sie erhielt, nach hervorragenden und sehr harten Kämpfen, die wohlverdiente Goldmedaille.

Im Bild von oben Sarah Simon, Anja Käfferlein, Isabel Beckstein, Vanessa Beckstein und Selina Patko


Zum Album


14. Oktober 2012

Bundeskadertraining, Hennef 12.-14.10.2012

Isabel trainiert am Stützpunk Hennef

Isabel Beckstein war von der DTU zum Olympia Stützpunkt Rheinland, nach Hennef eingeladen. Sie reiste mit ihrem Trainer Horst Scholz an.


Zum Album


13. Oktober 2012

Hochzeit Gerhard Mack

Wir wünschen Gerhard und Stephanie viel Glück auf Ihrem gemeinsamen Lebensweg!

Am 13.10.2012 heiratete Gerhard Mack seine Stephanie. Die Abteilung Taekwondo des SV Nennslingen sowie die Abteilung Taekwondo des Polizeisportvereins Eichstätt haben kräftig mitgefei-ert.


Zum Album


06. Oktober 2012

Pfaffenwinkel-Pokal

Volle Medaillen-Ausbeute Fünf Nennslinger Mädchen holte in Huglfing fünf Treppchen-Plätze

vorne von links: Selina Patko, Vanessa Beckstein, hinten von links: Sarah Simon, Anja Käfferlein, Isabel Beckstein
Die Taekwondomädchen des SV Nennslingen haben wieder einmal ihr Können unter Beweis gestellt und sich nach der Sommerpause erfolgreich zurückgemeldet. Beim International, verbandsoffenen "Pfaffenwinkel Pokal" in Huglfing (Nähe Garmisch) holten fünf Athletinnen fünf Medaillen. Sarah Simon ging nach ca. einem Jahr Pause wieder an den Start und erreichte den dritten Platz in ihrer Gewichts- und Altersklasse.
Selina Patko traf im Halbfinale auf ihre Gegnerin vom Vorjahr und besiegte sie dieses Mal. Vanessa Beckstein lieferte im Halbfinale den kürzesten Zweikampf seit Bestehen der Abteilung. Nach vier Sekunden ging ihre Gegnerin aus Österreich k.o. zu Boden und Vanessa wurde zur Siegerin erklärt. Aufgrund einer Gewichtsklassenzusammenlegung trafen nun eigentlich Selina und ihre Vereinskollegin Vanessa aufeinander. Trainer Horst Scholz ließ die beiden jedoch wegen zu großem Alters- u. Gewichtsunterschied, nicht gegeneinander antreten. Somit wurde Vanessa Platz eins und Selina Platz zwei zugesprochen.
Anja Käfferlein legte sich im Finale dermaßen ins Zeug, dass der Kampf schon in der ersten Runde nach einem Vorsprung von zwölf Punkten (Ergebnis 13:1) für Anja, abgebrochen wurde. Die SVN-Kämpferin erhielt folglich die Goldmedaille. Isabel Beckstein (Jugend B -44 kg) machte ihrem Titel als Deutsche sowie Internationale Österreichische Meisterin alle Ehre. Auch hier wurde das Finale wegen Überlegenheit (17:5) vorzeitig abgebrochen. Dabei hat Isabels Gegnerin bereits A-Klassen Erfahrung und lag eine Gewichtklasse über ihr. Die Goldmedaille ging ebenfalls an Isabel.
Aufgrund ihrer überdurchschnittlichen Leistungen ist Isabel Beckstein vom Bundestrainer zur Teilnahme am Bundeskaderlehrgang nach Hennef eingeladen worden. Auch wurde sie von der Bayerischen Taekwondo Union für die Kroatien Open (Offene Kroatische Meisterschaft) in Zagreb nominiert.


Zum Album