SVN-Quintett war sehr erfolgreich
**Fünf Treppchenplätze für Sarah Simon, Anja Käfferlein, Isabel Beckstein und Vanessa Beckstein sowie Selina Patko **
Auch Baden-Württemberg ist vor den Taekwondo-Mädchen des SV Nennslingen nicht sicher: Das SVN-Quintett mit für Sarah Simon, Anja Käfferlein, Isabel Beckstein und Vanessa Beck-stein sowie Selina Patko hat wieder zugeschlagen. Zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze waren die Ausbeute beim Internationalen Korntal-Münchingen Cup.
Selina Patko, die Kleinste im Nennslinger Team, schaffte es bis ins Finale, hatte auch eine gute Change, war aber zu unkonzentriert und musste sich mit der Silbermedaille zufriedengeben. Anja Käfferlein erkämpfte sich die Finalteilnahme, doch ihre Gegnerin war ihr körperlich haushoch überlegen. Die junge SVN-Athletin gab zwar alles, doch in der zweiten Runde warf Coach Jürgen Städtler das Handtuch um größeren Schaden von Anja abzuwenden. Vollkommen geschafft, jedoch glücklich, nahm Sie ihren wohlverdienten Silberpokal in Empfang.
Sarah Simon, die erst vor wenigen Wochen erste Turniererfahrung sammelte, startete ebenfalls durch ins Finale. Nach der letzten Runde im Finalkampf stand es 7:7-Remis, sodass der "Golden Point" (wer als Erster punktet, siegt) die Entscheidung bringen musste. Sarah behielt einen kühlen Kopf, punktete als Erste und durfte den goldenen Pokal in Empfang nehmen.
Isabel Beckstein holte ebenfalls Gold, obwohl sie im Finale weniger mit ihrer Kontrahentin, sondern mehr mit dem württembergischen Kampfrichter zu tun hatte. Mehrere Kopftreffer von ihr wurden einfach nicht gewertet. Am Ende siegte doch die bessere Athletin. Absolutes Pech hatte Vanessa Beckstein. Wegen plötzlich auftretender Bauschmerzen und Übelkeit konnte sie im Halbfinale nicht mehr antreten und musste sich mit der Bronzemedaille zufriedengeben. Insgesamt war es jedoch ein absolut erfolgreiches Wochenende für das SVN-Team.
Zum Album