Taekwondo
Herzlich Willlkommen bei der Abteilung Taekwondo!
50 Jahre Taekwondo am Jura!
Wir bedanken uns bei allen Gruppen, die an unserem Jubiläum teilhaben und es mit sportlichen und interessanten Vorführungen untersützen.
Falls Sie Lust bekommen haben bei einer der Gruppen mal zu schnuppern haben wir hier alle Informationen für Sie.
Trommelgruppe - Sampoco
„Sampoco ist eine Sambagruppe, die energiegeladene Rhythmen aus Lateinamerika zum Besten gibt. Die Spielfreude an den lebendigen Rhythmen steht im Vordergrund. Mit purer Leidenschaft und Spielfreude, begeistern sie Ihr Publikum.
- Leiterin: Cordula Salomon
- Kontakt:
- E-Mail: info@erlebnis-werkstatt-pur.de
- Website: www.erlebnis-werkstatt-pur.de
Bogenschützen
Bogenschießen ist nicht nur eine Freizeitbeschäftigung. Erwachsene, Jugendliche und Kinder können hier loslassen und zur Ruhe kommen. Außerdem ist es ein Sport, bei dem Konzentration und Körperbeherrschung sehr gefordert werden. Eben ein Familiensport.
Bogensport ist außerdem ein guter Sport für Schwerbehinderte, Gehbehinderte oder Rollstuhlfahrer. Auch bei Rehabilitationsmaßnahmen kann der Sport helfen. Diese Behinderungen sollten kein Grund sein, um sportlich nicht aktiv zu sein. Bei Interesse kannst du uns gerne Anschreiben.
Du hast Beschwerden/Verspannungen im Nackenbereich oder Rückenschmerzen?
Beim Bogenschießen kommt die Kraft vor allem aus Rücken und Schultern, gleichzeitig fördert der Sport eine gerade Rückenhaltung. Ideal für Büroarbeiter die ihre Nacken- und Rückenmuskulatur für den Alltag stärken wollen.
- Kontakt:
- 09147 285 oder 09147 95028
- insta: @bogenschuetzen_nennslingen
- Website: https://sg-nennslingen.de/home/bogen/
- Training, immer ab 15 Uhr:
- März bis Oktober am Bogenplatz
- November bis Februar in der Schulturnhalle
Kendo - Traditioneller Schwertkampf, Ansbach
Was ist eigentlich "Kendo"?
Kendo ist eine Disziplin im Budo die den traditionellen Schwertkampf repräsentiert, die Wortteile "ken" und "do" bedeuten übersetzt "Schwert" und "Weg", Kendo ist also der Weg des Schwertes. Allerdings trainiert man mittlerweile mit Bambus- statt mit richtigen Schwertern.
Beim Training übt man die Schläge auf die vier Zielregionen und baut diese dann zu diversen Techniken auf, mit denen man Angriffe initiieren oder auf sie reagieren kann. Zusätzlich gibt es viele Übungen, die den Fokus auf Beine und Füße legen, da diese beim Kendo eine sehr große Rolle spielen. Mental kann Kendo einem auch im Alltag helfen, in stressigen Situationen einen ruhigen Kopf zu behalten und Klarheit zu finden.
- Kontakt:
- Email: kendo@tsv1860ansbach.de
- insta: @tsv_1860_ansbach_kendo
- Website: https://kendo.tsv1860ansbach.de/
- Training:
- Mittwochs und Freitags
- Turnhalle des Platengymnasiums Ansbach
KYUDO - Japanisches Bogenschießen, Neuburg an der Donau
Kyudo ist eine alte japanische Kriegstechnik. Ihr Ursprung reich bis in das 4. Jahrhundert nach Christus zurück. Diese Form des japanischen Bogenschießens hat sich Form und Technik die letzten Jahrhunderte kaum mehr verändert. Durch die Einführung von Feuerwaffen spielte der Bogen als Kriegswaffe aber keine bedeutende Rolle mehr. In der jap. Kultur wurde diese Kunst aber weiter gepflegt in sogenannten Schulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Technik, Zeremonie, DAN-Grade usw.. Bei dieser Art des Bogenschießens bestimmt nicht unbedingt die Bogenstärke oder die Muskelkraft des Schützen die Weite des Pfeilfluges und seine Durchschlagskraft. Darum spielt bei Wettkämpfen weder das Alter noch die Kraft des Bogenschützen eine Rolle. Auch gibt es keine Trennung von Männern und Frauen. Ausschlaggebend ist das Beherschen der Technik vor allem in der linken Hand: Der Bogen wird im Abschuß mit der linken Hand „beschleunigt“. Sichtbar wird das durch die Drehung des Bogens in der Hand beim Abschuß. Je schneller der Schütze das kann um so weiter fliegt sein Pfeil. Technik und Ausrüstung Geübt wird mit einem ca. 2,20 bis 2,30 Meter langen Bogen, der traditionell aus Holz und Bambus gefertigt ist. Am Auffälligsten ist seine Asymetrie, diese ist wohl einzigartig in allen Kulturen. Im Vergleich zum westlichen Bogen hat er weder eine Zieleinrichtung noch eine Pfleilauflage. Die Sehne wird mit dem Daumen gezogen und der Schuß in acht Stufen (Hassetsu) aufgebaut. Neben dem reinen Erlernen dieser Hassetsu beinhaltet Kyudo verschiedene zeremonielle Bewegungsformen die in traditioneller Kleidung ausgeführt werden. Wer noch mehr Herausforderung sucht, kann an den jährlich stattfindenden Meisterschaften, sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene teilnehmen. Ebenso können auch „Kyu-Prüfungen“ bis zur DAN-Graduierung, wie bei allen Budo-Sportarten, abgelegt werden. Die Kyudo-Gruppe in Neuburg gibt es seit 1990 mit DAN-Trägern bis zum 4. DAN, mehreren Übungleitern und einem Bundestrainer.
- Kontakt:
- Email: haussner@judo-neuburg.de
- Website: https://www.judo-neuburg.de/kyudo/
- Training:
- Montag 20 – 22 Uhr, Parkbadhalle
- Donnerstag 18 – 20 Uhr, städtischen Turnhalle
Kickboxen - LEBE KICKBOXARENA & CO, Windsbach
- Kontakt:
- Email: lebekickboxarena@web.de
- Insta: @lebekickboxarena
- Website: http://www.lebe-kickboxarena.de
- Training:
- Auf Nachfrage bei Jürgen Leidel
Boxen - BOX-CLUB, Weißenburg
- Kontakt:
- Email: philipp.lang2002@gmail.com
- Insta: @boxclubweissenburg
- Website: www.bc-weissenburg.de
- Training:
- Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonntag
- Alte Turnhalle, Bortenmachergasse
- Trainingscenter, Nürnberger Straße
Taekwondo - TV 1860 Gunzenhausen
- Kontakt:
- Insta: @tv1860_gunzenhausen_taekwondo
- Website: https://www.tv1860-gunzenhausen.de/abteilungen/taekwondo
Taekwondo - PSV Eichstätt
- Kontakt:
- Michael Bussmann
- Website: https://www.psv-eichstaett.de/index.php/taekwondo
Skydive Colibri - Fallschirmspringen im Herzen von Bayern
- Kontakt:
- Email: info@freifallen.de
- Insta: @skydivecolibri
- Website: https://freifallen.de/
- Ort:
- Waizenhofen 40, 91177 Thalmässing
Tanzen - Dance4U & Wild Dancers beim SVN
- Kontakt:
- Email: info@sv-nennslingen.de
- Insta: @wild_dancers_svn09
- Website: https://sv-nennslingen.de/Tanzen/Startseite
- Training:
- Dance4U: dienstags, 17:00 - 18:30 Uhr
- Wild Dancers: freitags, 16:30 - 18:00 Uhr
Taekwondo: Gesundheitssport für Körper und Geist!
Erleben Sie die perfekte Kombination aus Fitness, (Selbstverteidigung) und mentaler Stärke! Taekwondo ist weit mehr als ein Kampfsport – es fördert die Gesundheit auf allen Ebenen. Durch abwechslungsreiches Training mit dynamische Bewegungen, Balanceübungen und …. stärken Sie Ihr Herz-Kreislauf-System, verbessern Ihre Schnelligkeit, Kraft, Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit und bauen Stress ab.
Ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittene – Taekwondo bietet für jedes Fitnesslevel die passende Herausforderung. Bleiben Sie fit, steigern Sie Ihr Selbstbewusstsein und trainieren Sie Ihren Körper und Geist in Einklang.
Jetzt durchstarten – für ein aktiveres, gesünderes Leben!
Taekwondo: Spaß, Bewegung neue Freunde!
Taekwondo ist ein toller Sport, bei dem du dich viel bewegst, stark und fit wirst – und dabei richtig viel Spaß hast!
Hier lernst du spannende Kicks und Bewegungen, die nicht nur deinen Körper trainieren, sondern dir auch helfen, dich besser zu konzentrieren.
Das Beste dabei ist: du trainierst zusammen mit anderen Kindern, lernst neue Freunde kennen und erfährst, was Teamgeist bedeutet. Zusammen habt ihr jede Menge Spaß, unterstützt euch gegenseitig und werdet gemeinsam immer besser!
Komm vorbei und mach mit – wir freuen uns auf dich!
Unsere Ansprechpartner:
- Abteilungsleitung seit 1989 bis 2025
- Trainer seit 1978
- Taekwondo seit 1975
- Kontakt: 0151 57671116
- Abteilungsleitung seit 2025
- Assistenzbundestrainerin
- DOSB Trainer-C-Lizenz
- Schulsportlizenz
- B.Sc. Sportwissenschaften
- DOSB Trainer-C-Lizenz
- Schulsportlizenz
- B.Sc. Gesundheitswissenschaften
Social Media:
Weiterführende Links:
Trainingszeiten
Termine
Ort: Altmannstein
FESTZUG
Treffpunkt:
- um 18:00 Uhr
- am Kriegerdenkmal am Marktplatz in Nennslingen
Innsbruck
"TAG DES KAMPFSPORTES"
Veranstaltung mit Vorführung, Vergleichskämpfen und Mitmachstationen
Ort: Seeweiherhalle Weißenburg
Ort: Dachau
Ausschreibung
Weißenburg
Ausschreibung
Nürnberg
Weißenburg