Taekwondo

Aktuelles

25. Dezember 2015

24.-25.01.2015 Internationaler Creti Cup in Reutlingen/Tübingen

Internationaler Creti Cup und Ländervergleichskampf Taekwondo in Reutlingen/Tübingen

Tolle Erfolge beim ersten Bundesranglistenturnier

Isabel Beckstein startete für ihren Heimatverein SV Nennslingen, Vanessa Beckstein war für die Bayerische Taekwondo Union (BTU) nominiert und Trainer Horst Scholz coachte zusammen mit Mustafa Gürel vom TC Donau Lech Iller als zusätzliche Verbandstrainer und den beiden Landestrainern Nurettin Yilmaz und Özer Gülec für die BTU. Die 32 Sportler aus 12 verschiedenen Vereinen konnten an beiden Wettkampftagen 14 Goldmedaillen, 7 Silbermedaillen und 8 Bronzemedaillen erreichen und belegten somit einen hervorragenden ersten Platz, vor dem Team Nürnberg Platz zwei, Samurai Berlin Platz 3 und TSV Dachau Platz vier.
Vanessas erster Kampf gegen Janina Adam vom Gelnhäuser Taekwondo Club war nicht besonders schwierig, die Juranerin beendete den Fight mit 11:3 Punkten.
Melanie Ohlmann vom TSV Dachau zeigte sich im Halbfinale schon als härtere Gegnerin, doch die SVN Athletin besiegte die Dachauerin 7:6. Vanessa war warm gelaufen und im Finalkampf gegen Katarina Bormann vom Sportinternat Swisttal nicht aufzuhalten. Sie sicherte sich Platz eins mit 13:0 Punkten.
Die große Schwester Isabel musste im Halbfinale gegen Sebil Sara Kaya vom Team Nürnberg (Verein Özer) antreten. In gewohnt ruhiger und sehr konzentrierter Art schickte sie die Nürnbergerin mit 7:1 Punkten von der Matte. Man meinte sie hätte sich mit ihrer Schwester abgesprochen, denn die Taekwondoka von TKD Aras, Ulm, Elvan Özer musste im Finale auch mit 13:0, zu Beginn der letzten Runde, von der Matte gehen. Isabel erhielt ebenso den Pokal für den ersten Platz. Alles in allem eine runde Sache und ein hervorragender Saisonauftakt.


Zum Album


15. Dezember 2015

Gürtelprüfung in Nennslingen

Erfolgreiche Gürtelprüfung beim SVN

Unter der Leitung von Isabel Beckstein (zweiter Dan) und Unterstützung von Anja Käfferlein und Jonas Pommer (beide erster Dan) legten zweiundzwanzig Prüflinge und zwei Gäste vom TSV Pfofeld ihre Kupprüfung (Farbgurte) ab. Prüfer Michael Bußmann (Zweifacher Weltmeister Bereich Technik), vom Polizeisportverein Eichstätt war als Prüfer eingeladen. Trotz großer Aufregung haben alle mit Bravour bestanden und konnten am Ende der Prüfung ihre Urkunden sowie Gürtel mit neuen Farben in Empfang nehmen. Die beste Prüfung, so Prüfer Bußmann, legte Michelle Kilian aus Suffersheim ab (Wertung entsprechend dem Alter). Für Michelle mit ihren sechs Jahren war es die erste Prüfung. Sie ist von den Anfängern eine der Trainingsfleißigsten und bekam dafür ein kleines Geschenk. Viele Gäste (Mamas, Papas, Omas usw.) waren gekommen, um zu sehen, wie weit sich ihre Sprösslinge schon entwickelt haben.
Am gleichen Tag erhielt Vanessa Beckstein bei ihrer Dan-Prüfung in Marktoberdorf (wie schon berichtet) den Pokal als beste Technikerin bei den Bayerischen Meisterschaften überreicht.

hinterste Reihe von rechts: Jonas Pommer und Prüfer Michael Bußmann
hinterste Reihe von links: Isabel Beckstein und als dritte Anja Käfferlein
vorne liegend: Michelle Kilian die Prüfungsbeste


Zum Album


12. Dezember 2015

Danprüfungen in Neubiberg und Marktoberdorf

Bei Dan-Prüfung erfolgreich

Die Taekwondo-Sportler des SV Nennslingen haben sich selbst ein Weihnachtsgeschenk gemacht: Sie waren bei den Dan-Prüfungen erfolgreich. Zusammen mit den beiden Sportlerinnen Vanessa Beckstein und Anja Käfferlein trat Abteilungsleiter und Trainer Horst Scholz zur Schwarzgurt-Prüfung in Neubiberg und Marktoberdorf an. Keine leichte Aufgabe, denn bei der Prüfung zum Meistergurt wird das gesamte Programm, von der Fallschule über Selbstverteidigung, Bruchtest, Formen (Kampf gegen einen imaginären Gegner) bis zu Zweikampf überprüft. Die drei Nennslinger überzeugten mit sehr guten Leistungen. Vanessa und Anja holten sich ihren ersten und Horst Scholz den dritten Dan.
Mit den beiden Mädchen ist das SVN- Trainerteam auf acht Meister gewachsen die im Nachwuchsbereich hervorragende Arbeit leisten.


Zum Album


21. November 2015

Bayerische Meisterschaft in Weilheim/Schongau

Medaillen für Nennslinger Mädels

Vanessa, Anja und Isabel

Drei Mädchen vom SV Nennslingen sind bei der Bayerischen Meisterschaft Taekwondo in Weilheim/Schongau an den Start gegangen und holten drei Medaillen.
Vanessa Beckstein startete als erste Kämpferin für den SVN und holte gleich den ersten Pokal sowie den Titel Bayerische Meisterin.
Ähnlich Ihre große Schwester Isabel: Im Viertelfinale sie mit 24:1 als der gegnerische Coach das Handtuch warf.
Die Halbfinalgegnerin, Rumeysa Guneyoglu vom KSC Leopard, Nürnberg hielt etwas mehr entgegen, doch am Ende der dritten Runde war der Punktestand bei 7:0 für Isabel Beckstein.
Das Finale gegen Seyma Catalbas (Neu-Ulm) endete durch Abbruch des Kampfleiters bei 13:1 für die Nennslingerin. Der Titel Bayerische Meisterin sowie der dazugehörige Pokal waren Isabel Beckstein sicher.
Anja Käfferlein verlor das Halbfinale gegen Dafina Hasanja vom TSV Dachau und musste sich mit der Bronzemedaille zufriedengeben.
Alles in allem war es ein erfreulicher Saisonabschluss!

22.11.2015 Danvorbereitungslehrgang in Neubiberg

Beim Danvorbereitungslehrgang in Neubiberg nahmen Vanessa Beckstein, Anja Käfferlein und Horst Scholz teil.


Zum Album


08. November 2015

06.-08.11.2015 Croatia Open in Varaždin

Gold in Kroatien Vanessa Beckstein vom SV Nennslingen holt in ihrer Klasse Platz eins

Gemeinsame Freude über Platz eins und die Goldmedaille: Vanessa Beckstein (links) vom SV Nennslingen mit ihrer Schwester Isabel.
Isabel und Vanessa Beckstein messen sich weiterhin mit der internationalen Konkurrenz. Zuletzt waren die beiden Taekwondo-Schwestern aus den Reihen des SV Nennslingen beim G1-Turnier in Varaždin in Kroatien im Einsatz, wo insgesamt 1400 Teilnehmern aus aller Welt auf die Matte gingen und Vanessa einen ersten Platz und damit die Goldmedaille feiern konnte.

Vanessa Beckstein fightete im ersten Duell gegen die Kroatin Lana Grabar und gewann überlegen mit 15:2 Punkten. Auch im zweiten Kampf musste die Nennslingerin nicht alles geben und schickte ihre Kontrahentin Elif Stoyanov aus Österreich mit 11:1 Punkten von der Matte. Die Viertelfinalgegnerin Mariela Milanova aus Bulgarien hielt massiv dagegen, doch Vanessa hatte die besseren Nerven und siegte mit 5:2 Punkten.
Der Halbfinalkampf gegen Viktorija Besednik aus Kroatien war sehr anstrengend doch die Juranerin blieb unerbittlich, und am Ender der dritte Runde stand es 8:3 für Vanessa. Damit stand sie im Finale, und hier war sie sich mit ihrer Schwester sowie mit Vereinstrainer Horst Scholz einig: Die Medaille wird vergoldet! Und dieses Vorhaben gelang durch einen recht klaren Sieg mit 13:6 Punkten gegen Gabriela Briskarova vom Nationalteam der Slowakei. "Eine tolle Leistung", schwärmte Horst Scholz.

Frühes Aus für die Schwester
Für die ältere Schwester Isabel Beckstein lief es beim Turnier in Kroatien nicht so gut. Sie war die erste Starterin der Bayerischen Taekwondo Union (BTU) und gewann zum Auftakt mit 5:2 Punkten gegen Aya Al Masri aus Bulgarien. Dann allerdings verlor sie gegen die spätere Silber-medaillengewinnerin Mara Rezar aus Kroatien und war nach dem zweiten Fight aus dem Rennen.


Zum Album