Taekwondo

Aktuelles

27. Februar 2016

Deutsche Meisterschaft Jugend in Gummersbach

Einmal Gold und zwei Mal Bronze

Drei Taekwondoka des SV Nennslingen kämpften bei den Deutschen Meisterschaften (DEM)Taekwondo in Gummersbach. Isabel Beckstein konnte ihren Titel Deutsche Meisterin (fünf Mal in Folge) leider nicht verteidigen, holte sich jedoch den dritten Platz, die Bronzemedaille.
Anja Käfferlein, die zum zweiten Mal an einer DEM teilnahm, verlor im Halbfinale gegen die spätere Turniersiegerin Selina Öztürk aus Nürnberg und erreichte somit auch den dritten Platz, die Bronzemedaille. Es ist die bisher höchste Auszeichnung in ihrer Laufbahn als Zweikämpferin.
Vanessa Beckstein schickte ihre drei Gegnerinnen nacheinander mit 11:2, 13:9 und 17:4 Punkten von der Matte und holte sich damit den Titel "Deutsche Meisterin 2016" (zum dritten Mal in Folge). Eine starke Leistung von allen drei Athletinnen.


Zum Album


15. Februar 2016

Traininig mit Koreanischem Team

Nennslinger Taekwondo-Mädels trainiern mit Koreanischem Team

Isabel, Vanessa Beckstein und Anja Käfferlein beim Training in Dachau mit einem Koreanische Team.


Zum Album


14. Februar 2016

Breitensportlehrgang

**Breitensportlehrgang in Oberhaching**

SV Nennslingen und TV Gunzenhausen gemeinsam beim Breitensportlehrgang in Oberhaching


Zum Album


06. Januar 2016

Jahreshauptversammlung

Jahresbericht 2015

Die Abteilung hat z.Z. 87 Mitglieder, geleistet wurden 1.210 Std. Diese gliedern sich auf in 995 Trainingseinheiten (Einh. á 45 Min.), Rest für Turniere, Website und Organisation.
Drei Gürtelprüfung (eine Kupprüfung und zwei Dan Prüfungen), Teilnahme an 16 Turnieren und 3 Lehrgängen
Gerhard Mack hat als Kampfrichter die Abteilung an sechs Turnieren vertreten.
Erfolge
Anja Käfferlein (Starterklasse U18 (Jugend A 15-17 Jahre))
Bayerische Meisterschaft 3. Platz
Int. Bavaria Open 2. Platz
Erstmalige Teilnahme bei der DEM Junioren (16-20 Jahre)
Isabel Beckstein (Starterklasse U18 (Jugend A 15-17 Jahre))
Int. Creti Cup 1. Platz
Dutch Open 3. Platz
Bayerische Meisterschaft (U18) 1. Platz
Deutsche Meisterschaft (U18) 1. Platz

Vanessa Beckstein (Starterklasse Kadetten 12-14 Jahre)
Int. Creti Cup 1. Platz
Dutch Open 3. Platz
Spanisch Open 2. Platz
Int. Kinderturnier Konya 1. Platz
Berlin Open 1. Platz
Austria Open 1. Platz
Croatia Open Kadetten 1. Platz
Bayerische Meisterschaft 1. Platz
(erhielt den Pokal für die beste Technikerin des Turniers)
Deutsche Meisterin Kadetten 1. Platz
Europameisterschaft Kadetten 1. Platz
Weltmeisterschaft Kadetten 3. Platz

Jürgen Städtler und Richard Betz haben sich in Hapkido bis zum 2. Kup vorgearbeitet.
Glückwunsch an Vanessa Beckstein und Anja Käfferlein zum 1. Dan!
Vielen, vielen Dank auch unseren Sponsoren:
Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen, Fa. Brenner & Haas, Quarzsandwerke Wilburgstetten, Fa. Reinle, Pleinfeld-Mischelbach, Praxis für Krankengymnastik Anja Noack, Nennslingen, Stickmanufaktur Martin Müller, Weißenburg, Firma Hetzner, Gunzenhausen, Fa. Albrecht Bierzeltebetrieb, Suffersheim, Schützengau Weißenburg und Erwin und Ursula Ecker aus Oberhochstatt.
Wir wünschen ein erfolgreiches, verletzungsfreies und glücklichen Jahr 2016


31. Dezember 2015

Deutsche Meisterschaft U18 in Gummersbach

Isabel Beckstein zum fünften Mal in Folge Deutsche Meisterin

Isabel Beckstein hat sich zum fünften Mal in Folge den Titel "Deutsche Meisterin" geholt. Ein super Erfolg im Alter von fünfzehn Jahren.
Die Meisterschaften der Jugend A (U18) wurden in Gummersbach in der Schwalbe Arena ausgetragen. Isabel war in Topform. Im ersten Kampf gegen Fabienne Wielpülz von der Hessischen Taekwondo Union (HTU), Chung Gun Hammersbach, warf der gegnerische Coach acht Sekunden vor Ende der ersten Runde nach 13:0 Punkten das Handtuch. Die nächste Kontrahentin vom TSV Dachau, Nicole Ohlmann, musste mit 11:6 Punkten die Matte verlassen.
Im Finale, standen sich und das zum achten Mal Isabel Beckstein und Süheda Güler von der Nordrhein Westfälischen Taekwondo Union (NWTU), TSC Gladbeck gegenüber. Die beiden Taekwondoka, die zu den Besten in Europa zählen, zeigten Taekwondo vom Feinsten. Süheda ging mit 6:0 in Führung doch Isabel überholte auf 13:11, Anfang der dritten Runde lag die Nordrheinwestfälin wieder einen Punkt vorne (14:13), ein Zweikampf der spannender nicht sein konnte. Doch nun zog die Nennslingerin an und ließ sich die Führung nicht mehr nehmen. Endergebnis 20:18 Punkte für die Taekwondoka vom Fränkischen Jura. Isabel Beckstein holte sich zum fünften Mal den Titel "Deutsche Meisterin"
Herzlichen Glückwunsch Isabel.


Zum Album