Vanessa Beckstein holt Gold in Österreich
Vanessa Beckstein holt sich bei den Austria Open Taekwondo endgültig die Fahrkarte zur Teilnahme an der Europameisterschaft
Am letzten Wochenende im Mai wurde in Innsbruck die mittlerweile schon legendäre Austrian Open ausgetragen. Über 1.800 Teilnehmer aus 52 Nationen hatten sich für diese Meisterschaft anmeldeten; angesichts dieses Anmelderekords ist die Austrian Open das derzeit größte G1-Turnier in Europa. Um in dem auf zwei Tage angesetzten Turnier für die Masse an Teilnehmern ordnungsgemäße Wettkampfbedingungen zu gewährleisten, wurden vom Veranstalter in der Innsbrucker Olympiahalle insgesamt 18 Kampfflächen ausgelegt. Auch Isabel und Vanessa Beckstein starteten bei diesem Mamutturnier.
Vanessas erste Kontrahentin Alexa Gomez Legorreta vom National Team aus Mexico (Teilneh-merin an der WM 2014) kämpfte verbissen und führte bis 26 Sekunden vor Ende der regulären Kampfzeit mit 9:7 Punkten. Doch dann verpasste ihr Vanessa einen Kopftreffer, (der mit drei Punkten gewertet wird), hielt diesen Stand bis Rundenende und gewann somit mit 10:9 Punkten.
Der zweite Fight gestaltete sich für die Juranerin nicht ganz so anstrengend. Mit 15:2 Punkten für Vanessa musste Irene Novelli aus Italien die Kampffläche verlassen. Gegnerin Nummer drei, ein nicht ganz unbeschriebenes Blatt, Serdja Stevic vom National Team Serbien, Vizemeisterin bei den US Open 2015, betrat die Kampffläche. Doch auch sie verlor mit 15:3 Punkten gegen die zweifache Deutsche Meisterin aus Nennslingen.
Finale - Vanessa Beckstein gegen die Vizeweltmeisterin Jovana Atlagic, wiederum von National Team Serbien. Die beiden Taekwondoka schenkten sich nichts und zeigten hervorragendes Taekwondo. Vanessa behielt die Nerven und gewann mit 5:1 Punkten, Platz Eins, die Goldmedaille und zugleich die Fahrkarte zur Europameisterschaft im Juli nach Straßburg/Frankreich.
Die große Schwester ereilte das Pech gleich beim ersten Zweikampf. Sie verlor gegen Giulia Monteforte aus Italien, Teilnehmerin an der WM 2014, mit 7:5 Punkten und war somit aus dem Rennen.
Zum Album