Taekwondo

Aktuelles

29. Juli 2016

Gürtelprüfung

Strahlende Gesichter nach bestandener Prüfung

Die Aufregung war vorbei und die Gesichter von den 19 Prüflingen der Abteilung Taekwondo strahlten. Alle hatten bestanden!
Michael Bußmann, 7. Dan, im Bild zweiter von rechts, stehend vom Polizeisportverein Eichstätt, selber zweifacher Weltmeister im Bereich Technik (Formen) prüfte von klein (5 Jahre) bis ganz groß (31 Jahre) und war sehr zufrieden. Der Nachwuchs der Abteilung des SV Nennslingen ist gesichert. Nicht zuletzt durch die hervorragende Arbeit der Trainerinnen Vanessa Beckstein (1. Dan), ganz links, stehend und Schwester Isabel Beckstein (2. Dan), dritte von rechts, stehend. Nicht im Bild Sarah Simon (2. Dan) und Anja Käfferlein (1. Dan). Ein toller Start in die Ferien.


Zum Album


19. Juni 2016

Festzug in Burgsalach

Große Beteiligung

Große Beteiligung, viele Vereine und sehr schönes Wetter in Burgsalach


Zum Album


05. Juni 2016

03.-05.06.2016 Austrian Open in Innsbruck

Schwarzer Tag bei der Austrian Open

Isabel und Vanessa Beckstein starteten bei der Austrian Open in Innsbruck für die deutsche Nationalmannschaft. Es sah anfangs sehr gut aus und endete bitter. Isabel verlor gleich den ersten Zweikampf gegen Lindsey Fulbert aus Frankreich mit 9:12 Punkten und war damit aus dem Rennen. Vanessa gewann ihren ersten Fight gegen Iman Couvillers, ebenfalls Frankreich, mit überragenden 13:1 Punkten. Konnte sich jedoch im zweiten Kampf gegen Adi Mirengof vom israelischen Nationalteam überhaupt nicht auf ihre Gegenerin einstellen, verlor mit 13:16 Punkten und schied ebenfalls aus.


Zum Album


24. April 2016

22.-24.04.2016 German Open in Hamburg

Gold-Mädels vom Jura im Doppelpack erfolgreich

Die Schwestern Isabel und Vanessa Beckstein erkämpften sich jeweils den ersten Platz und glänzten mit Rang neun in der Teamwertung
Die Gold-Mädels vom Jura haben wieder zugeschlagen: Bei den German Open in Hamburg holten Isabel und Vanessa Beckstein jeweils den Sieg in ihren Alters- und Gewichtsklassen.
Damit schafften sie es, für den SV Nennslingen bei einem sogenannten G1- Turnier im Taekwondo mit 1700 Teilnehmern aus 48 Nationen und 89 Vereinen den neunten Platz in der Teamwertung zu belegen - gleichauf mit den Nationalteams von Mexiko, Kroatien und Serbien. "Eine Wahnsinnsleistung"; wie Trainer Horst Scholz findet.
Am ersten Turniertag war Isabel an der Reihe und kämpfte sich mit Siegen gegen Kontrahentinnen aus Kroatien (18:2 Punkte), den USA (21:9 Punkte), und Österreich (12:0) ins Finale vor. Dort wartete eine alte Bekannte, Dominika Hronova vom Nationalteam Tchechien. Beide kennen sich und sind schon mehrmals gegeneinander angetreten. Je nach Tagesform gewann einmal Dominika und einmal Isabel. Doch dieses Mal ließ die Nennslinger Taekwondoka nichts anbrennen und schickte die Tschechin mit 19:8 Punkten von der Matte. Erster Platz - Isabel hatte Gold gewonnen und jubelte.
Am zweiten Tag war ihre jüngere Schwester Vanessa war an der Reihe und machte es ähnlich.
Vanessa startete mit einem 18:1-Sieg gegen eine dänische Athletin, gewann dann gegen ihre deutsche Gegnerin Sophie Heuschkel (17:3) und zog schließlich mit einem 7:1 gegen eine polnische Kämpferin ins Finale ein. Wie vor ein paar Wochen in Belgien begegnete Vanessa hier erneut ihrer Kollegin vom deutschen Bundeskader, Sebil-Sara Kaya von Leopard Nürnberg.
Die Nürnbergerin wollte sich revanchieren und es wäre ihr fast geglückt. Vanessa ging zwar mit 4:0 in Führung doch dann drehte Sebil-Sarah den Spieß auf 7:12 um. Sechs Sekunden vor Schluss lag die SVN-Fighterin immer noch hinten (11:14), setzt dann aber ihren ganz speziellen Kick, Skorpion genannt, und gewann mit 15:14. Sieg und Gold waren ihr sicher. Vanessa Beckstein weinte vor Glück.
"Die Arbeit des Nennslinger Zweikampfteams hat sich gelohnt. Wir haben uns an die die Weltspitze gearbeitet", stellt Trainer Scholz fest.


Zum Album


16. April 2016

16.04.2016 Zweiter Bayern Pokal in Nürnberg

Zweimal Silber beim 2. Bayernpokal Taekwondo

Michael Ehrengruber vom SV Nennslingen startete beim Nachwuchsturnier 2. Bayernpokal in Nürnberg.
Der erste Zweikampf gegen Müller Moritz vom PTSV Hof/Saale sah für den Nachwuchskämpfer vom SV Nennslingen gut aus. Er gewann mit 4:2 Punkten. Im Finale gegen Jan Hacker vom TSV 1880 Wasserburg musste sich dann der SVN-Taekwondoka leider verletzungsbedinget geschlagen geben. Doch er hatte immerhin die Silbermedaille erreicht.
Mit von der Partie war auch Leo Bayerlein vom TV Gunzenhausen. Er trainiert den Zweikampf bei den Nennslinger Taekwondoka und wird dadurch auch bei Turnieren vom SVN betreut. Das Finale gegen Maxim Österlein vom TC Donau-Lech-Iller verlor Leo mit 3:6 Punkten und bekam auch die Silbermedaille.


Zum Album