Kroatien und Kanada Vanessa holt Gold in Zagreb, Isabel startet bei der WM in Burnaby
Erfolgreiche Sportlerin, stolzer Trainer: Vanessa Beckstein und Horst Scholz freuten sich über die Goldmedaille bei der "Croatia Open"
Vanessa Beckstein, Europameisterin und Weltmeisterschafts-Dritte, startete für den Bayernkader bei den "Croatia Open" in Zagreb und holt dort die Goldmedaille in ihrer Alters- und Gewichtsklasse. Ihre ältere Schwester Isabel ist aktuell in Kanada und startet dort bei der Weltmeisterschaft in Burnaby.
Zusammen mit ihrem Coach Horst Scholz vom SV Nennslingen und anderen Kadermitgliedern sowie einigen bayerischen Vereinen, die sich angeschlossen hatten fuhr man von Weißenburg über Nürnberg und München in die gut 700 Kilometer entfernte kroatische Hauptstadt Zagreb.
Für die Nennslinger Taekwondoka standen dort insgesamt vier Zweikämpfe an.
Der erste Fight gegen Patrycja Kornas vom Nationalteam Polen begann heftig, und Vanessa geriet punktemäßig stark ins Hintertreffen. Doch bei der Nennslingerin gab es auch diesmal kein Resignieren. In der dritten Runde musste die Polin mit 9:12-Niederlage die Matte verlassen.
Kampf Nummer zwei gegen die Österreicherin Johanna Mühlbacher vom TKD-Verein Zirl gestaltete sich etwas einfacher. Die Juranerin war in Fahrt, setzte einige Kopftreffer und gewann mit 13:1 Punkten.
Jetzt stand das Halbfinale gegen Tamara Tkalcevic von TKD Casper Kroatien an. Vanessa ließ keine Punkt mehr zu (im vorherigen Kampf hatte sie auch nur wegen Hinfallen zwei halbe Zähler kassiert), gewann mit 7:0 und konnte sich auf das Finale freuen.
Hier war wiederum eine Kroatin, Martina Begonja Sajnami, ihre Kontrahentin. Vanessa setzte ihre Siegesserie nahtlos fort. 11:2 Punkte und die Goldmedaille sowie 20 Kredit-Punkte für die nächste Europameisterschaft waren gesichert.
In der Gesamtwertung belegte das Team der Bayerischen Taekwondo Union (BTU) den siebten Platz unter den 207 Teams mit insgesamt 1200 Athleten.
Zum Album