Bronze bei der German Open Vanessa Beckstein holt Bronze, Schwester Isabel leider ausgeschieden
Taekwondo-Sportlerin Vanessa Beckstein vom SV Nennslingen hat bei der German Open in Hamburg die Bronzemedaille geholt. Ihre ältere Schwester Isabel musste dagegen vorzeitig ausscheiden.
Schon seit vielen Jahren gehören die German Open weltweit zu den größten sogenannten G-Turnieren, die unter der Obhut der World Taekwondo Federation (WTF) ausgetragen werden. Nachdem dieses Jahr die Wettkampfsaison mit den German Open eröffnet wurde, schauten viele gespannt auf die Zahl der Anmeldungen. Zur Freude der Organisatoren wurden die Erwartungen mit insgesamt 915 Teilnehmern aus 41 Nationen deutlich übertroffen.
In der geschmückten Hamburger Sporthalle waren neun Kampfflächen ausgelegt. Das Nennslinger Team reiste frühzeitig mit dem Flugzeug an und hatte so die Gelegenheit noch vor dem Gang auf die Waage das neue Hamburger Wahrzeichen, die Elbphilharmonie anzuschauen. Es war ein Erlebnis ganz besonderer Art.
Auf der Matte hatte Vanessa Beckstein dann laut Poolliste fünf Zweikämpfe vor sich. Kampf Nummer eins gegen Sabile Miftari aus Schweden ging mit 25:5 für Vanessa relativ locker über die Bühne. Auch ihre zweite Gegnerin schickte die Nennslinger Taekwondoka mit 18:7 Punkten von der Matte. Das Viertelfinale gestaltete sich schon etwas schwieriger. Katarina Borrmann von der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) hielt stark dagegen. Doch am Ender der dritten Runde hatte auch hier die Juranerin mit 10:6 Punkten die Nase vorn.
Halbfinale: Gegnerin war Jolanta Tarfida aus Lettland, die für den BSV Friedrichshafen startete. Vanessa kam mit dem Kampfstiel der außerdem sehr großen Lettin nicht zurecht, verlor mit 3:13 Punkten und musste sich mit der Bronzemedaille zufriedengeben.
Isabel Beckstein startet dieses Jahr zum ersten Mal in der Seniorenklasse. Sie hat es somit besonders schwer sich im Feld mit den meist älteren und noch erfahreneren Taekwondoka einzufinden. Das Los bescherte ihr mit Ama Adjai eine sehr harte Kämpferin aus Australien. Noch dazu eine geänderte Wettkampfordnung mit der die Kampfrichter mehr zu tun hatten als die Athleten. Isabel verlor knapp mit 7:10 Punkten und war somit aus dem Rennen.
Zum Album