Nahmen viele positive Eindrücke mit: Trainer Horst Scholz mit seinen Schützlingen Anna Satzinger und Annegret Hölzel (von links).
Start bei Topturnier
Anna Satzinger und Annegret Hölzel vom SV Nennslingen waren jetzt in Zagreb in Kroatien dabei und haben ihr erstes G1-Turnier im Taekwondo bestritten.
Sie waren in Zagreb bei der „Croatia Open“ am Start, blieben dabei zwar ohne Medaillen, sammelten aber wertvolle Erfahrungen bei einem derart hochklassigen Wettkampf. Der Stellenwert lässt sich auch daran ablesen, dass jedes Land maximal ein Turnier der G1-Kategorie bekommt.
Beide SVN-Taekwondoka traten in der Altersklasse Jugend A bis 55 kg an. In diesem Pool befanden sich insgesamt 22 Kämpferinnen. Für Trainer und Abteilungsleiter Horst Scholz war es bereits die siebte Teilnahme an der „Croatia Open“ - dieses Mal mit den Nachwuchssportlerinnen, Anna Satzinger und Annegret Hölzel.
Annegret durfte das Turnier mit Kampf Nummer eins eröffnen. Gegen die Österreicherin Mejra Delilovic vom Team Maishofen (Österreich) konnte sie sich klar mit 2:0 und 18:7 Punkten durchsetzen, hatte damit zwei Runden gewonnen und zog ins Achtelfinale ein. Dort traf sie auf Marija Uglesic Marjan aus Kroatien, die auf Position eins in dieser Gewichtsklasse gerankt wurde. Trotz vollem Einsatz hatte die SVN-Athletin keine Change und verlor beide Runden klar (0:12 und 0:13).
Anna Satzinger startete gegen Anna Hannah Laenens vom TKD Keumgang - eine sehr offensiv kämpfende Belgierin. Die Nennslingerin musste sich knapp mit 5:6 und 1:3 Punkten geschlagen geben und war somit frühzeitig ausgeschieden.
Dennoch fuhr das Nennslinger Team mit vielen positiven Eindrücken, neuen Erfahrungen und viel Motivation vom kroatischen Zagreb nach Hause auf den Jura und wir freut sich schon auf die nächsten Ziele.
Der SV Nennslingen richtet heuer die Bayerische Meisterschaft im Taekwondo in der neuen Seeweiherhalle in Weißenburg aus. Termin dafür ist Samstag, 25. November. Der Eintritt ist frei.
Zum Album