Keine Medaille bei der Serbia Open für das Nennslinger Taekwondo-Team Beckstein und Beckstein
Isabel und Vanessa Beckstein
Die Geschwister Isabel und Vanessa Beckstein starteten bei der Serbia Open in Belgrad, einem G1 Turnier mit über 1.200 Teilnehmer und 22 Nationen. Wir waren etwas vom Lospech verfolgt, so Trainer u. Coach Horst Scholz. 29 Kämpferinnen befanden sich im Pool von Vanessa. Die erste Gegnerin, Panagiota Kouttouki kam aus Zypern und war Teilnehmerin bei der Weltmeisterschaft 2014. Für Vanessa war es das dritte, große Turnier in ihrer bisherigen Laufbahn. Zum Ende der zweiten Runde stand es 7:12 für die Zypriotin. Vanessa kämpfte verbissen und holte bis Ende der dritten Runde 12:12 auf. Jetzt wurde ein "Golden Point" angehängt (wer den ersten Punkt macht, hat gewonnen). Durch die Aufholjagt konditionell geschwächt, erbrachte die Juranerin nicht mehr die nötige Konzentration und kassierte den verhängnisvollen Punkt. Für Vanessa eine super Leistung und eine tolle Erfahrung, doch sie war aus dem Rennen.
Der Pool von Isabel Beckstein war nicht ganz so groß, 21 Taekwondoka waren hier vertreten. Die erste Kontrahentin, eine griechische Meisterin, Anastasia Karaspiliou, fegte die große Schwester mit 14:5 Punkten von der Matte. Doch jetzt stand ihr die amtierende Weltmeisterin (und auch spätere Turniersiegerin), die aus Serbien stammende, Tijana Bogdanovic, gegenüber. Isabel kämpfte etwas verhalten, zeigte in den ersten beiden Runden zu viel Respekt vor der Weltmeisterin und kam dadurch zum Ende der zweiten Runde 3:6 ins Hintertreffen. Das konnte die SVN- Athletin in der letzten Runde leider nicht mehr aufholen. Die Deutsche Meisterin aus Nennslingen verlor den Fight mit 10:6 Punkten und war somit auch ausgeschieden. Doch "nach dem Turnier ist vor dem Turnier", in Kroatien gibt es kommendes Wochenende ein Wiedersehn!
Zum Album