Vielen Dank nach Dachau wie auch Tirol.
Isabel startete für Dachau bei den Vergleichskämpfen in Steinach am Brenner/Tirol. Sie machte ihrem Namen als mehrfache Deutsche Meisterin alle Ehre und verlor keinen Fight.
Zum Album
Isabel startete für Dachau bei den Vergleichskämpfen in Steinach am Brenner/Tirol. Sie machte ihrem Namen als mehrfache Deutsche Meisterin alle Ehre und verlor keinen Fight.
Zum Album
Reinhard Langer, Abteilungsleiter vom TSV Dachau, hatte Isabel mit ihrem Trainer Horst Scholz zum Training mit der Österreichischen Nationalmannschaft Jugend (U21) nach Dachau eingeladen. Es waren zwei hervorragende Trainingstage.
zweiter von links: Abteilungsleiter Reinhard Langer / ganz rechts Nationalcoach Österreich Roland Zaggl
Zum Album
Nennslingens einziger Formenläufer, Gerhard Mack, startete erfolgreich bei den Bayerischen Meisterschaften Technik in Neubiberg. Insgesamt nahmen 229 Sportler aus 20 Vereinen daran teil.
Gerhard Mack holte sich in drei Disziplinen Treppchenplätze.
Paar 2. Platz, Synchron und Einzel dritter Platz
Herzlichen Glückwunsch Gerhard
Unter dem Motto "Franken aktiv" trainierten die Nennslinger Taekwondoka mit Schülern in der Turnhalle in Weißenburg
Zum Album
Die Taekwondoka des SV Nennslingen haben wieder zugeschlagen. Beim Internationalen Bodenseecup mit rund 500 Teilnehmern holten sich Isabel Beckstein, Sarah Simon und Selina Patko die Plätze eins, zwei und drei. Vanessa Beckstein hatte sich im Training verletzt und konnte nur als Zuschauerin dabei sein.
Selina Patko verlor im Halbfinale gegen Italien, erreichte somit Platz drei und damit die Bronzemedaille. Sarah Simon kam einen Kampf weiter, verlor jedoch das Finale gegen die Dachauerin Dafina Hasanaj und erhielt Silber. Anders bei Isabel Beckstein. In Alt bewährter Weise startete Isabel durch. Ihre beiden Gegnerinnen aus der Schweiz, im Halbfinale wie im Finale, schoss sie jeweils in Mitte der zweiten Runde mit 12:0 von der Matte und erhielt den Pott - den ersten Platz.
von links: Sarah Simon, Isabel Beckstein und Selina Patko
Zum Album