Taekwondo

Aktuelles

17. September 2017

15.-17.09.2017 Polish Open in Warschau

Bronze in Warschau

Taekwondo-Athletin bei "Polish Open" erfolgreich - Euro in Zypern

Erst durch eine Verletzung gestoppt: Vanessa Beckstein musste in Warschau verletzungsbedingt im Halbfinale aufhören, freute sich aber dennoch über Bronze
Vanessa Beckstein war jetzt bei den "Polish Open" in Warschau am Start und holte dort Rang drei und somit die Bronzemedaille.
Für die Taekwondo-Athletin aus den Reihen des SV Nennslingen ging es bei dem Turnier in Polen nicht unbedingt darum Punkte zu holen, sondern um die Vorbereitung auf die bevorstehende Jugend-Europameisterschaf in Zypern. In ihrer Gewichtsklasse hatten sich 25 Athletinnen aus den Ländern Israel, Russland, Griechenland, Polen, Schweden, Italien, Serbien, Norwegen, Kroatien, Spanien, Australien und Tchechien angemeldet.
Vanessa erhielt zunächst ein Freilos, dadurch verzögerte sich der erste Zweikampf gegen Andjela Kujundzic vom Serbischen National Team. Die Juranerin legte dann allerdings einen souveränen Start hin. Erste Runde 6:1, zweite Runde 12:4 und schließlich dritte Runde 19:4, wobei die Serbin nur einen Treffer landete (zwei Punkte), die beiden anderen Punkte waren Verwarnungen.
Die Viertelfinalgegnerin Aleksandra Lojko aus Polen machte es der Nennslinger Taekwondoka dagegen richtig schwer. Sie ging sofort mit zwei Zählern in Führung, doch Vanessa glich zum Ende der ersten Runde zum 4:4 aus. In der zweiten Runde ging die Lokalmatadorin wieder mit 8:4 in Führung, doch Vanessa schaffte wieder den Ausgleich, mit einem Bilderbuchtreffer zum Kopf (ein Kick den nur wenige Taekwondoka beherrschen).
Letzte Runde: Aleksandra Lojko ging wieder in Führung und behielt diese bis eine Sekunde vor Schluss mit 16:15 Punkten. Vanessa Beckstein kämpfte beherzt, setzte wieder einen Kopftreffer und gewann, quasi mit dem Schlusspfiff, mit 18:16 Punkten.
Was Trainer Horst Scholz und sein Schützling jedoch noch nicht ahnten: Vanessa hatte sich am Fuß verletzt. Durch den hohen Adrenalinspiegel machten sich die Schmerzen etwa zehn Minuten nach dem Fight bemerkbar. Was tun war jetzt die Frage. Beide beschlossen auf Sicherheit zu gehen. Vanessa Beckstein startete im Halbfinale gegen Anna Giakoumopoulou aus Griechenland doch schon nach ungefähr zehn Sekunden warf ihr Coach das Handtuch und es blieb bei der Bronzemedaille. "Jetzt heißt es auskurieren und erholen", so Scholz. Vanessa startet nämlich am 2. November in Larnaka/Zypern bei der Europameisterschaft der Jugend und hat die besten Voraussetzungen den Titel zu holen.


Zum Album


25. August 2017

Kirchweih Nennslingen

Festzug

Starke Beteiligung am Kirchweifestzug


Zum Album


15. Juli 2017

2. Bayern Pokal in Nürnberg

Starke Teamleistung der SVN- Taekwondoka

Nennslingen holte zweimal Gold, Silber und Bronze - Jenna Thierbach und
Michael Ehrengruber standen ganz oben auf dem Treppchen

Ein erfolgreiches Nennslinger Taekwondoka-Team
Annegret Hölzel, Fanni Lang, Anna Satzinger, Horst Scholz (vorne links) Isabel Beckstein, Jenna Thierbach, Michael Ehrengruber, Sarah Simon, Vanessa Beckstein (hinten links).
Der zweit Bayern Pokal in Nürnberg startete mit einer stattlichen Zahl von 322 Teilnehmern aus 38 bayerischen Vereinen. Die Taekwondoka des SV Nennslingen starteten zwar mit "nur" sieben Athletinnen und Athleten, schafften aber dennoch einen beachtlichen 13. Rang in der Gesamtwertung.
Zweimal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze lautete am Ende die Medaillenausbeute der Kämpfer vom Jura.
Isabel Beckstein leistete als Coach hervorragende Arbeit, ebenso Schwester Vanessa, die für die Vorbereitung (Mentalcoach) der jungen Sportler verantwortlich war.
Jenna Thierbach siegte in Finale gegen Paulina Harm vom TSV Waldtrudering mit 12:9 Punkten und bekam dafür die Goldmedaille. Auch Michael Ehrengruber gewann das Finale gegen Hashemi Shahzad Sayed von FT Würzburg mit 27:22 Punkten und holte ebenfalls Gold. Sarah Simon ging im ersten Kampf gegen Jessica Gajocha vom Kampfkunst Center Mittelfranken sofort in Führung. Nach ca. einer Minute, beim Stand von 9:5 wurde der Fight verletzungsbedingt abgebrochen und die Nennslingerin zur Siegerin erklärt. Ihre Finalgegnerin Atman Asya vom Taekwondo Team Leon war der Nennslinger Taekwondoka jedoch total überlegen. Sarah musste mit 5:29 die Matte verlassen und bekam die Silbermedaille. Fanni Lang (Jugend B -41 kg) musste das Finale auf Grund einer Verletzung (sie bekam einen Schlag auf den Oberschenkel) in der ersten Runde beenden und bekam ebenfalls Silber. Marc Denzler verlor das Halbfinale gegen Mehmet Yasak vom KSC Leopard Nürnberg mit 28:16 und erhielt die Bronzemedaille. Anna Satzinger legte einen ersten Kampf hin, der sich gewaschen hatte. Kurz vor Ende der dritten Runde, gegen Tamara Bayerl vom TV 1865 Dachau, beendete der Kampfleiter das Duell bei einem Stand von 29:8 Punkten (bei 20 Punkten Differenz wird der Kampf abgebrochen) für die Juranerin. Aus einem anderen Holz geschnitzt war dann ihre Halbfinalgegnerin Sedef Senler von TKD Black Tiger Nürnberg, die das Turnier als Siegerin verließ und außerdem den Pokal für die beste Technikerin des Turniers erhielt. Bei einem Stand von 11:2 musste Isabel Beckstein das Handtuch werfen, Anna hatte verloren und bekam die Bronzemedaille.
Dieses Mal erwische es Annegret Hölzel die Jüngste in der Mannschaft (9 Jahre). Sie kämpfte "wie eine Löwin, vergaß aber dabei leider ihre Deckung", wie Trainer Scholz sagt. So stand es zum Ende der dritten Runde 24:24, es musste ein vierte Runde (der sogenannte "Sudan Dead") angehängt werden. Hier wird so lange gekämpft bis ein Kämpfer/in einen Punkt macht. Allerdings war es nicht Annegret, sondern ihre Kontrahentin Danis Berfin vom Taekwondo Team Leon und die Nennslinger Taekwondoka schied aus.


Zum Album


01. Juli 2017

Bodensee Cup in Friedrichshafen

Mit sechs Athleten fünf Medaillen geholt

von vorne links: Annegret Hölzel, Anna Satzinger und Fanni Lang dahinter kniend: Michael Ehrengruber und Marc Denzler stehend: Jenna Thierbach
Erfolg der Anfänger und Wiedereinsteiger des SV Nennslingen beim Bodensee Cup in Friedrichshafen.
Bis auf Anna Satzinger erreichten alle Nennslinger Taekwondoka das Halbfinal. Anna hatte das Pech gleich im ersten Zweikampf gegen die spätere Turniersiegerin Laura Köhnlein von DJK Ellwangen antreten zu müssen, verlor und schied somit aus. Annegret Hölzel und Fanni Lang (bei Fanni war es das erste Turnier überhaupt) verloren das Halbfinale und erhielten Bronze. Marc Denzler (ursprünglich ESV Treuchtlingen, dann TSV Weißenburg, danach Özer Nürnberg, jetzt SV Nennslingen) erreichte ebenfalls die Bronzemedaille. Michael Ehrengruber schaffte es ins Final. Verlor jedoch gegen Ajub Hafdi aus Italien und bekam Silber. Jenna Thierbach fightete im Halbfinale gegen die Österreicherin Johanna Rhomberg und gewann dieses mit 13:11 Punkten. Das Finale bestritt Jenna gegen Sabrina Metzner vom TV Dielheim, sie kämpfte verbissen und siegte schließlich mit 17:14 Punkte. Die Nennslinger Taekwondoka hat sich die Goldmedaille redlich verdient.


Zum Album


25. Juni 2017

Zirkus Krone

Eine toller Abend bei der Zirkus Krone Gala

Alle waren begeistert von den super, schönen Vorführungen


Zum Album