Das Nennslingerin Team vor dem in Wolken verhangenen Kaiserstuhl (von links): Coach Horst Scholz, Hannah Ostermayr, Anna Satzinger, Lisa Satzinger
Anna Satzinger zeigt Topleistung
Die Athletin vom SV Nennslingen gewann bei der Damen und holte Gold beim Kaiserwinkel Open. Auch zwei SVN-Nachwuchssportlerinnen waren dabei. Nennslingen/Kössen – Betreut von ihrem Coach Horst Scholz starteten drei Taekwondo des SV Nennslingen in Kössen/Tirol beim Kaiserwinkel Open. 450 Aktive tummelten sich auf fünf Kampfflächen, für den SVN waren Hannah Ostermayr und Lisa Satzinger bei den Kadetten (zwölf – vierzehn Jahre) und Anna Satzinger bei den Damen (ab 18 Jahre) dabei. Hannah Ostermayr betrat als Erste die Matte. Es war ihr viertes Turnier überhaupt und dazu noch das erste internationale. Hannah gab ihr Bestes, doch gegen die erfahrene Österreicherin, Carry-Ann Philipp vom TKD-Verein Wörgel hatte sie keine Change. Sie verlor den Kampf und war aus dem Rennen.
Der Computer entschied
Lisa Satzinger startete als Zweite gegen Anika Hinz vom TKD-Verein Kössen. Lisa gewann ihren ersten Zweikampf in zwei Runden (15:3 und 17:5) und musste danach gegen Luana Barbosa Cardoso von TWS Innsbruck antreten. Sie verlor die erste Runde mit 3:6 Punkten. In Runde zwei wurde es dann sehr knapp. Endergebnis 6:6. Jetzt entschied der Computer nach Westenberührungen und da lag die Österreicherin vorne. Lisa erhielt die Bronzemedaille.
Als dritte im Bunde betrat Anna Satzinger die Matte. Pia Fraunhuber vom TKD-Verein Oberndorf (Österreich) war nicht gerade die stärkste Gegnerin und Anna konnte es locker angehen. Sie schickte ihre Kontrahentin mit 13:0 und 6:0 von der Matte.
Kampf Nummer zwei wurde dann nicht mehr so locker, denn Georgia Maroufidou von TKD Kolbermoor war eine sehr erfahrene und sechs Jahre ältere Zweikämpferin. Doch die Nennslinger Taekwondoka hatte einen guten Tag erwischt. Sie kämpfte überlegen und gewann den Zwei-kampf mit 6:0 und 3:2 Punkten.
Das Finale gegen Misela Zelenovic von TKD Scorpions Austria stand an, und Coach und Kämpferin wussten, „dass wir nicht einfach“, denn man hatte die Vorkämpfe der gegnerischen Fighterin beobachtet. Sie war sehr schnell und zudem noch mindestens einen haben Kopf größer als die Nennslingerin.
Strategie ging auf
Man überlegte eine Strategie - und die ging voll auf. „Anna hat einen Zweikampf wie noch nie vorher gezeigt“, schwärmte ein begeisterter Horst Scholz. Anna Satzinger gewann beide Runden mit 12:0 Punkten und hatte sich die Goldmedaille redlich verdient.
Das Nennslinger Team bedankt sich einmal mehr bei Autohaus Bogner in Weißenburg für die kostenlose Überlassung des Fahrzeugs.
Weiter Informationen zur Taekwondo-Abteilung des SV Nennslingen, die heuer am Samstag, 2. August, ihr 50-jähriges Bestehen feiert finden sie online unter: www.sv-nennslingen.de/taekwondo
Zum Album