Mit großem Pokal: Vanessa Beckstein und ihr Trainer Horst Scholz freuen sich nach einem dramatischen Finale über die Deutsche Vizemeisterschaft der Taekwondo-Athletin aus den Reihen des SV Nennslingen
Entscheidung in letzter Sekunde
Taekwondo Bei den Finals 2021 unterlag Vanessa Beckstein im Finale mit 16:17 und wurde Vizemeisterin
Bei den Deutsche Taekwondo-Meisterschaften in den olympischen Gewichtsklassen hat Vanessa Beckstein die Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 57 kg geholt. Im Finale musste sich die 19-jährige Topathletin aus den Reihen des SV Nennslingen nach einem dramatischen Finale mit 16:17 gegen Laura Göbel geschlagen geben.
„Die Finals“ 2021 wurden an vier Tagen in Berlin und der Metropolregion Rhein-Ruhr ausgetragen. Zudem fanden die Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik in Braunschweig statt. ARD und ZDF waren für die Fernsehproduktion von bis zu 20 Sportarten verantwort-lich und übertrugen etwa 30 Stunden in ihren Hauptprogrammen.
Nach der Corona-bedingten Absage von „Die Finals Rhein-Ruhr 2020“ haben die Bundesländer Berlin und Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit ARD und ZDF alle Kräfte gebündelt, um „Die Finals“ im Jahr 2021 wieder zu ermöglichen. Erstmals sollte das Ereignis aufgrund der Sportartenvielfalt an vier Tagen stattfinden, nachdem die Wettbewerbe bei der Premiere 2019 an zwei Tagen ausgetragen wurden.
Absolute Elite am Start
Vanessa Beckstein reiste mit ihrem Trainer Horst Scholz nach Dortmund. Insgesamt traten 32 Taekwondoka in den olympischen Gewichtsklassen gegeneinander an. Dabei gab es im Teilnehmerfeld einen Mix aus den Titelverteidigern von 2020 sowie den ranglistenhöchsten deutscher Sportler der olympischen Weltrangliste.
Vanessa Beckstein, bislang schon sechsfache Deutsche Meisterin, traf in ihre Gewichtsklasse der Frauen (bis 57 kg) auf Laura Goebel (fünffache Deutsche Meisterin), Madeline Folgmann (siebenfache Deutsche Meisterin) und Julia Ronken die bislang einen deutschen Meistertitel vorweisen kann.
Die Nennslinger Athletin musste im Halbfinale gegen die an Nummer eins gesetzte Madeline Folgmann antreten. Vanessa Beckstein lies ihrer Kontrahentin keine Change. Der Zweikampf war hart und schnell. Folgmann konterte blitzschnell, doch Beckstein setzte Treffer für Treffer. Nach drei heißen Runden lautete der Endstand 23:19 Punkte für die Juranerin.
Das Finale lautete Vanessa Beckstein gegen Laura Goebel vom TKD Center Iserlohn, Beide Athletinnen waren schon öfter aufeinandergetroffen. Und wie vorauszuschauen, wurde es ein Herzschlagfinale.
Beckstein ging mit 2:0 in Führung und führte nach der ersten Runde auf 4:2. Nach dem zweiten Durchgang stand es 8:7. In der dritten Runde zog Göbel zunächst mit 11:10 vorbei. Die Nennslinger Taekwondoka glich zum 13:13 aus. Die Kämpferin aus Iserlohn ging wieder mit 14:13 in Führung. Kurz vor Schluss des dritten Abschnitts herrschte Gleichstand 16:16! In letzter Sekunde erhielt Goebel dann noch den entscheidenden Punkt zugesprochen. Endstand also 17:16 für Laura Goebel.
„Wahnsinnsleistung“
„es war ein toller Kampf und eine Wahnsinnsleistung von beiden Kämpferinnen“, stellte Trainer Horst Scholz fest und zeigte sich ebenso wie Vanesa Beckstein stolz auf die Deutsche Vizemeisterin in dem kleinen, aber erlesenen Feld an Teilnehmerinnen.
Das Nennslinger Duo richtet danach den Blick schon wieder nach vorne, denn es stehen bereits die nächsten großen Turniere an. Deses Wochenende weilt Vanessa Beckstein mit der deutschen Nationalmannschaft in Sofia (Bulgarien), außerdem kam die Einladung zur U21-Europameisterschaft in Tallinn (Estland) vom 24.- 27. August. Darauf freut sich die Nennslinger Athletin – gerade nach der langen Wettkampfpause aufgrund der Corona-Pandemie.
Packender Fight
Vanessa Beckstein aus Nennslingen unterlag im Finale der Deutschen Finals 2021 mit 16:17 Punkten gegen Laura Goebel aus Iserlohn. Beide zeigten in Dortmund einen tollen Kampf.
Zum Album