Zwei Taekwondoka des SV Nennslingen auf dem Treppchen bei der „Deutschen“ (von links): Anna Satzinger, Viktoria Rucinski, Annegret Hölzel und Emilia Brilz
Silber und Bronze für SVN-Mädels
Bei der Deutschen Meisterschaft waren Anna Satzinger und Annegret Hölzel vom SV Nennslingen vorne dabei
Silber und Bronze für die Nennslinger Taekwondoka: Anna Satzinger und Annegret Hölzel haben es bei der Deutschen Meisterschaft der Kadetten (12-14 Jahre) in Ochsenhausen aufs Treppchen geschafft und tolle Erfolge verbucht.
Ein Erlebnis, was nicht jeder Sportler hat. Die beiden jungen Athletinnen aus den Reihen des
SV Nennslingen waren zum erste Mal bei einer „Deutschen“. Beide hatten sich dieses Highlight durch ihre Leistungen verdient und waren in der gleichen Gewichtsklasse (w-55kg) am Start.
Die nervliche Belastung war groß, denn als man die Teilnehmerliste stand die amtierende Europameisterin Viktoria Rucinski vom TSV Dachau in der gleichen Gruppe. Die Auslosung ergab dann allerdings, dass die SVN-Mädels frühestens im Halbfinale auf die Europameisterin stoßen könnten.
Den Anfang machte Anna Satzinger mit ihre Gegnerin Lara Koushan Diviane von TKD Gla-dbeck. Die Nennslinger Taekwondoka ging sofort in die Offensive und behielt diesen Stil drei Runden lang bei. Kurz vor Ende der dritten Runde wurde der Zweikampf bei einem Ergebnis von 28:8 für Anne Satzinger sogar abgebrochen, da es eine Punktedifferenz von 20 Punkten gab.
Als Nächste durfte Annegret Hölzel auf die Matte. Ihre Kontrahentin Karlotta Schürg kam von Taekwondo Axel Müller, Rheinland-Pfalz. Der Kampf begann etwas zäher, doch dann setzte Annegret einen Kopftreffer (3 Punkte). Dieser Stand blieb bis fast zur Mitte der dritten Runde. Dann erweiterte die Nennslingerin auf 5:0. Karlotta Schürg kämpfte verzweifelt, macht immer mehr Druck und schaffte es noch zwei Punkte zu holen, doch Annegret glich sofort wieder aus. Endstand 7:2 für Annegret Hölzel. Der Anfang war gemacht und bei allen Beteiligten merkte man die Entspannung.
Bei Anna Satzinger stand nun das Halbfinale gegen Emilia Brilz von der Sportgemeinschaft Velberter an. Selbstbewusst machte die Taekwondoka aus Nennslingen sofort Druck und landete auch gleich einen Kopftreffer. Doch auch die Athletin aus Velbert zog nach und überholte mit 4:3 Punkten. Die Juranerin setzte allerdings sofort nach: Erste Runde 10:5, zweite Runde 21:8 und letztendlich der Sieg für Anna mit 31:19 Punkten.
Annegret Hölzel erwische es als Erste. Sie musste im Halbfinale gegen die Viktoria Rucinski antreten. Die Athletin vom SVN hatte hier keine Change und verlor mit 4.29 Punkten. Ebenso erging es Anna Satzinger. Sie verlor anschließend das Finale gegen die Europameisterin mit 4:39 Punkten.
Unsere zwei SVN Athletinnen haben alle Zweikämpfe mit Bravour hinter sich gebracht, lobte Trainer Horst Scholz. Für Annegret Hölzel blieb am Ende Bronze, für Anna Satzinger Silber. „Eine hervorragende Leistung für unsere zwei Nachwuchsmädels“ unterstrich ihr Coach.
Zum Album