Die junge Truppe beteiligte sich mit 4 Sportlern am 1. Bayernpokal in Mainburg und konnte sich gleich zum Saisonbeginn gut platzieren.
von links: Jonas Pommer, Isabel Beckstein, Stefan Pickl und Lukas Häckel
Jonas Pommer holte Silber und qualifizierte sich somit für die Bayerische Meisterschaft im November. Isabel Beckstein und Stefan Pickl erreichten den 3. Platz. Lukas Häckel konnte sich leider nicht in den vorderen Rängen platzieren.
Um sich für die Bayrische Meisterschaft zu qualifizieren, muss der 1. oder 2. Platz erreicht werden.
Zum Album
Jahreshauptversammlung
Jahresbericht
Trainingszeiten sind:
Montag Fortgeschrittene 18.00 bis 19.30 Uhr
anschl. Zweikampf 19.30 bis 20.00 Uhr
anschl. Erwachsene 20.00 bis 22.00 Uhr
Mittwoch Anfänger 17.30 bis 19.00 Uhr
Freitag Zweikampf 11.00 bis 12.00 Uhr
Das Anfängertraining wird hauptsächlich von Jonas Pommer durchgeführt.
2008 Mitgliederstand 97 (zum 31.12.)
Das Training wird z.Z. von ca. 50 Mitgliedern regelmäßig besucht.
Im vergangenen Jahr wurden über 370 Trainingsstunden geleistet.
An 40 Samstagen wurde Zweikampftraining abgehalten, hier beteiligen sich 15 Mädchen und Jungs. Isabel Beckstein steht mit 37 besuchten Trainingseinheiten an erster Stelle
Gürtelprüfung
Gürtelprüfung für 24 Sportler/innen
Bei der Taekwondo- Abteilung des SV Nennslingen war kurz vor dem Fest Spannung angesagt – weniger wegen der Geschenke – sondern aufgrund einer Gürtelprüfung. Die jungen Taekwon-doka aus Nennslingen und Umgebung hatten in den Wochen zuvor viel trainiert und waren so gut vorbereitet. Der Prüfer Yücel Büyüksüzer aus Weißenburg war mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Alle Mädchen und Jungen bestanden ohne Ausnahme die Gürtelprüfung und machten sich und ihrem Trainer ein besonderes Weihnachtsgeschenk.
In der Abteilung haben wir jetzt 14 Sportler die Anwärter auf den 1. Dan (Meistergurt) sind.
Zum Album
2. Challenge Cup in Bechhofen
15 Taekwondoka und 15 Medaillen
Der SV Nennslingen, Abteilung Taekwondo nahm am diesjährigen 2.Challenge Cup in Bechhofen im Landkreis Ansbach teil und war mit seinen 15 Starter/innen in der für den Nachwuchs der Sportart ausgetragenen Wettbewerbsform der „große Abräumer des Tages“.
Allen 15 Jungathleten gelang es dabei, in die begehrten Medaillenränge zu kommen, wobei zudem auf zwischenzeitliche körperliche Blessuren Einzelner kaum geachtet und tapfer weiter gefightet wurde. Die Taekwondo Abteilung des SV Nennslingen erarbeitete sich auch weiter sportlichen Respekt. Man belegte in der Gesamtwertung aller teilnehmenden Vereine punktgleich mit dem Vierten einen beachtlichen fünften Rang. Disziplin und Konzentration, das Rüstzeug für junge Taekwondoka, stimmte. Diese beiden Tugenden waren Erfolgsrezepte für die junge Truppe, die mit ihren Betreuern sehr zufrieden die Heimreise antrat.
Gold für Selina Schwegler , Jana Thierbach; Katharina Pickl Stefanie Loy,
Silber für Selina Fischer und Stefan Pickl
Bronze für Jessica Pfahler, Jessica Bittner, Sarah Simon, Isabel Beckstein; David Bengel, Chris-tina Loy, Sarah Schwegler, Marcel Häckel und Lucas Häckel.
Zum Album
Bayerische Meisterschaft in Essenbach
Alle freuen sich mit Selina
Bei der Bayerischen Meisterschaft Zweikampf, am 20.10.2007 in Essenbach, erkämpfte sich Selina Schwegler den 2. Platz.
Es begann wie bei einem Krimi, denn der erste Kampf endete nach der regulären Kampfzeit (2 x 1,5 Min.) unentschieden. Es musste also eine zusätzliche Runde angehängt werden. Diese ist beendet, sobald ein Kämpfer einen Punkt erreicht hat. Selina setze sich durch und punktete nach wenigen Sekunden!
Beim nächsten Kampf drehte Selina dermaßen auf, dass in der zweiten Runde vom gegnerischen Coach das Handtuch geworfen wurde und sie als klare Siegerin hervorging.
Beim Finalkampf (3x 1,5 Min.) zeigte die Gegnerin stärkere Nerven, Selina verlor nach Punkten.
Der SV- Nennslingen gratuliert Selina Schwegler zu Ihrem Erfolg und ist stolz auf seine „Bayerische Vizemeisterin“.
Zum Album