Taekwondo

Aktuelles

26. Februar 2012

Internationaler Austrian Open in Innsbruck

Riesenerfolg für Isabel Beckstein im schönen Land Tirol bei der Internationalen Austrian Open in Innsbruck.

Isabel Beckstein ist Deutsche Meisterin und Silbermedaillengewinnerin bei der Internationalen Offenen Meisterschaft in Berlin. Jetzt ist die Taekwondosportlerin des SV Nennslingen auf ihrer Erfolgsleiter weiter nach oben gestiegen. Das nächste Nahziel, die Teilnahme bei der Europameisterschaft im Juni 2013 in Rumänien ist durch Isabels Sieg bei der Offenen Österreichischen Meisterschaft wieder ein Stück näher gerückt. Gekämpft wurden bei den Austrian Open in Innsbruck zwei mal zwei Minuten mit einer halben Minute Pause. Beim ersten Kampf durfte Isabel gegen Vanessa Knauder vom Leistungszentrum Tirol antreten. Man kann auch sagen, es war für Isabel eine Aufwärmrunde, denn schon nach zwei Minuten hieß es 12:0 für die Nennslingerin und der Kampf wurde wegen Überlegenheit abgebrochen. Die zweite Gegnerin, Sabrina Barone, kam aus Italien. Sie war ca. einen halben Kopf größer als die Deutsche Meisterin, was jedoch kein Problem darstellt. Isabel setzte ihre Treffer und schickte die Gegnerin mit 7:1 von der Kampffläche. Ähnlich erging es Jelena Perkovic aus Kroatien. Sie wurde mit 10:3 nach Hause geschickt. Der vierte Zweikampf (Halbfinale) gegen Suheda Güler vom TKD Gladbeck aus Deutschland endete dann etwas unglücklich. Isabel führte 7:0 und Suheda versuchte mit aller Gewalt zu punkten. Bei einer ausgesprochen akrobatischen Aktion verletzte sich die Gladbeckerin und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Suheda erhielt zwar noch die Punkte doch Isabel blieb 7:4-Siegerin und stand im Finale. Hier traf Isabel mit der besten Zweikämpferin des gesamten Pools (21 Taekwondoka), Dominika Hronova aus Tschechien zusammen. Gegen die international erfahrene Fighterin zeigte die SVN-Athletin schnell, wer die Chefin auf der Matte war. Die Tschechin ging zwar 2:0 in Führung, doch das beeindruckte die Nennslingerin nicht. Nach zwei hart umkämpften Runden und groben Fehlentscheidungen der Kampfrichter, gewann Isabel mit 6:5, holte die Goldmedaille mit Platz eins und darf sich nun auch Internationale Österreichische Meisterin 2012 nennen.


Zum Album


22. Januar 2012

Creti Cup in Tübingen/Reutlingen

Bilderbuchstart von Isabel Beckstein in die neue Saison

Isabel startete beim Internationalen Creti Cup in Reutlingen/Tübingen und holte sich souverän den 1. Platz, die Goldmedaille.


Zum Album


06. Januar 2012

Jahreshauptversammlung

Gut besuchte Veranstaltung

Die Versammlung war von den Mitgliedern der Abteilung Taekwondo sehr gut besucht. Besondere Ehrungen gab es für Selina Schwegler, Bayerische Meisterin, Selina Patko, Bayerische Meisterin, Isabel Beckstein, Bayerische Vizemeisterin u. 3. Deutsche Meisterin, Vanessa Beckstein 3. Bayerische Meisterin sowie Gerhard Mack, Bayerischer Vizemeister Formen u der be-standenen Prüfung zum 3. Dan. Besonderes Lob und ein großes Dankeschön von Abteilungsleiter Horst Scholz gingen an Heike Weeting, Jonas Pommer und Christina Loy die das Anfängertraining über das ganze Jahr hinweg leiteten.

Kleine Veränderungen gibt es künftig bei den Trainingszeiten
Montag 18:00 bis 19:30 Fortgeschrittenentraining
19:30 bis 20:00 Zweikampftraining
20:00 bis 22:00 Erwachsenentraining
Mittwoch 17:00 bis 18:00 Anfängertraining
18:00 bis 19:00 Zweikampftraining
Freitag 18:00 bis 19:00 Zweikampftraining
Samstag nach Bedarf Zweikampftraining
Zeiten werden kurzfristig abgesprochen


Zum Album


10. Dezember 2011

Weihnachtsfeier

SVN- Weihnachtsfeier im Gasthaus Lehmeier

Die Weihnachtsfeier im Gasthaus Lehmeier war gut besucht. Sarah Thierbach überrachte mit Gesang und die Wild Dancers mit ein paar gut einstudierten Tänzen.


Zum Album


04. Dezember 2011

Internationaler Park Pokal

Internationaler Park Pokal im Glaspalast von Sindelfingen

Zwei Taekwondoka vom SV Nennslingen, Isabel Beckstein und Selina Schwegler, sowie die Geschwister Patricia, Justin und Chiara Eßreiter vom Polizeisportverein (PSV) Eichstätt, beteiligten sich am Internationalen Turnier in Sindelfingen. Isabel Beckstein startete dieses Mal nicht nur für den SVN, sondern auch für die Auswahlmannschaft der Bayerischen Taekwondo Union und zeigte, dieser Ehre bewusst, eine hervorragende Leistung. Entsprechend wurde Isabel für ihre hervorragende Leistung vom eigenen, sowie von den Landestrainern gelobt. Ihre ersten beiden Gegnerinnen aus Österreich und der Schweiz schickte sie, nach drei Runden, mit hohem Punkteunterschied von der Matte. Im Halbfinale geriet Isabel an die aus Belgien stammende Europameisterin und unterlag nach drei harten Runden und nicht ganz fairen Kampfrichterentscheidungen. Doch die Bronzemedaille hatte sie sich damit verdient. Selina Schwegler stieg viermal in den Ring. Im Halbfinale traf sie auf ihre Trainingspartnerin Patrizia Eßreiter. Es war ein harter Kampf. Die beiden schenkten sich nichts, doch Selina erkämpfte sich den Sieg. Das bedeutete für Patrizia den dritten Platz und für Selina eine noch härtere Gegnerin im Finale. Selina gab ihr Bestes, musste sich aber am Ende mit der Silbermedaille zufriedengeben. Auch Justin kämpfte wie ein Löwe, kam bis ins Halbfinale und erhielt Bronze. Das Nesthäkchen Chiara (8 Jahre knapp 26 kg) stieß bereits im ersten Zweikampf auf eine unüberwindliche und in der Gewichtsklasse ganz oben liegende Gegnerin, sodass Trainer und Coach Horst Scholz schon nach der ersten Runde das Handtuch werfen musste und Chiara ausschied. Alles in allem jedoch eine tolle Veranstaltung und die Taekwondoka aus Nennslingen und Eichstätt haben wieder einmal bewiesen, dass sie auch außerhalb der Landesgrenze mithalten können.

hinten von links: Landestrainer Yilmaz Nurettin und Marco Scheiterbauer, Kampfrichterobmann Abdullah Ünlübay, Selina Schwegler, Isabel Beckstein, Horst Scholz und Patricia Eßreiter.
vorne von links: Justin und Chiara Eßreiter


Zum Album