Von links: Michael Ettinger, Franz Ettinger, Lucy Blaseck und Horst Scholz
Drei Athleten, drei Medaillen
Beim Taekwondo-Turnier in Sindelfingen gab´s Gold und Silber für die SVN-Starter!
Drei Nennslinger Taekwondoka traten zusammen mit ca. 400 internationalen Athletinnen und Athleten beim international besetzten Park Pokal in Sindelfingen an und kämpften sich aufs Treppchen. Sie sicherten sich zweimal Gold und einmal Silber.
Das Turnier fand dieses Jahr zum 35. Mal und diesmal zu Ehren des im Juni verstorbenen Gründers der gleichnamigen Sportschule im Glaspalast von Sindelfingen statt. Prof. Dr. H.C. SOO-Nam Park war von 1975 bis 1985 deutscher Bundestrainer. Von 1986 bis 1987 war er Bundestrainer von Österreich, um 1988 wieder deutscher Bundestrainer zu werden. In dieser Funktion betreute er das deutsche Team bei den Olympischen Spielen 1988. Im gleichen Jahr wurde ihm das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Seine Tätigkeit als Bundestrainer beendete er 1989. Von 2012 bis Februar 2016 war er Präsident der Deutschen Taekwondo Union. Ab April 2016 wurde er Ehrenpräsident der World Taekwondo Europe. Posthum wurde ihm 2024 der 10. Dan verliehen. Er war auch ein sehr guter Freund und Bekannter von Horst Scholz, dem Trainer und Abteilungsleiter des SV Nennslingen.
Die Nennslingerin Taekwondo-Athleten gaben ihr Bestes. Als Jüngster wieder dabei war Franz Ettinger (10 Jahre). Er verlor das Finale gegen Marco-Noam Campana, dem Enkel von Soo-Nam Park, der natürlich für die Sportschule Park antrat. Ettinger holte sich damit die Silbermedaille.
Michael Ettinger (Masters Ü40 plus 80 kg) traf im Finale ebenfalls auf einen sehr guten Zweikämpfer der Sportschule Park, Enis Ben Naoua. Die erste Runde ging ganz klar mit 9:0 Punkte an den Nennslinger. Die zweite Runde ging dann mit 2:4 Punkten an den Park-Schüler. In Runde drei mobilisierte Michael Ettinger noch mal alle Kräften und gewann den Fight mit 8:2 Punkten. Das bedeutete Gold für den Juraner.
Das erste Turnier überhaupt in ihrem jungen Leben bestritt Lucy Blaseck (zwölf Jahre). Ihre Kontrahentin Dilara Yigiter kam vom Team Tirol. Lucy zeigte einen hervorragenden Zweikampf und ließ der Tirolerin kein Change: erste Runde 11:2 und zweite Runde 15:4 Zähler. Lucy Blaseck hatte bei ihrem Einstand Gold gewonnen. „Wir sind alle sehr stolz auf unsere junge Fighterin. Insgesamt war es eine hervorragende Teamleistung“, bilanzierte Horst Scholz.
Ebenso ein herzliches Dankeschön an die Firma Bogner, die wieder einen Kleinbus zur Verfügung gestellt hatte.
Zum Album